Herzlich Willkommen!

Auf den Seiten des SPD-Unterbezirks Wolfenbüttel heiße ich Sie herzlich willkommen.

Der Unterbezirk besteht aus den 40 Ortsvereinen und aus 7 Gemeinde-, Samtgemeinde und Stadtverband im Landkreis Wolfenbüttel.

Neben den Ortsvereinen gibt es auch Arbeitsgemeinschaften, zum Beispiel Senioren (60 plus), Arbeitnehmer (AfA), Jusos und die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF).

In den Ortsvereinen, Verbänden und Arbeitsgemeinschaften kann jeder mitarbeiten, auch die nicht Mitglied der SPD sind, aber über die politischen Ziele und ihre Umsetzung in und mit der SPD mit diskutieren möchten. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Ihr
Jan Schröder MdL
Unterbezirksvorsitzender

SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“

Meldungen

Radtour durch Wolfenbüttel

Am Pfingstsonntag radelten die SPD zusammen mit allen begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrern in und um Wolfenbüttel unter der Führung von Bernd Clodius. Unter den Radlern war auch der Landtagsabgeordnete Jan Schröder.

EU-Projekttag an der Henriette-Breymann-Gesamtschule in Wolfenbüttel | Jan Schröder diskutiert mit Schülerinnen und Schülern über politische Themen

Wolfenbüttel. Am 22. Mai fand deutschlandweit der EU-Projekttag an Schulen statt. Der örtliche Landtagsabgeordnete Jan Schröder besuchte an diesem Tag den gesamten 10. Jahrgang der Henriette-Breymann-Gesamtschule zu einer Diskussionsveranstaltung und zu einem spannenden Austausch. Die Schülerinnen und Schüler durften europapolitische…

EU-Projekttag an der Henriette-Breymann-Gesamtschule in Wolfenbüttel – Jan Schröder diskutiert mit Schülerinnen und Schülern über politische Themen

Wolfenbüttel. Am 22. Mai fand deutschlandweit der EU-Projekttag an Schulen statt. Der örtliche Landtagsabgeordnete Jan Schröder besuchte an diesem Tag den gesamten 10. Jahrgang der Henriette-Breymann-Gesamtschule zu einer Diskussionsveranstaltung und zu einem spannenden Austausch. Die Schülerinnen und Schüler durften europapolitische…