Landtagskandidat Marcus Bosse: CDU diffamiert Gesamtschulen

Die SPD hat zur Kenntnis genommen, dass CDU und Landesregierung die von vielen Eltern erhofften Gesamtschulen weiterhin mit allen Mitteln bekämpfen. „Die großspurigen Versprechen des Ministerpräsidenten, für mehr Gesamtschulen zu sorgen, sind lediglich ein Täuschungsmanöver im Wahlkampf gewesen“, sagte Bosse. „Die CDU hat in einer Landtagssitzung am Mittwoch ihr wahres Gesicht gezeigt und die bereits bestehenden Gesamtschulen scharf angegriffen, indem sie die Effektivität deren Arbeit in Frage gestellt haben. Die Diffamierung der Gesamtschulen ist so lächerlich wie unglaubwürdig, da gerade in dieser Woche eine niederächsische Gesamtschule den Deutschen Schulpreis erhalten hat.“

Bosse kritisierte, dass die CDU mit ihren ideologischen Scheuklappen eine wirkliche Verbesserung der Bildungssituation in Niedersachsen verhindert. „Wenn es die CDU und ihr Minister Busemann wirklich ernst meinen würden mit dem Wohl der Kinder und vor allem dem Elternwillen, würden sie nicht länger neue Gesamtschulen per Gesetz verbieten.“ Die SPD-Fraktion hatte im Landtag beantragt, dass Errichtungsverbot für Gesamtschulen endlich zu kippen. „Es wäre ohne großen Aufwand möglich gewesen, die von tausenden Eltern im Land geforderten neuen Gesamtschulen noch zum nächsten Schuljahr zu ermöglichen“, sagte Bosse. „Leider lehnt die CDU aus rational nicht nachvollziehbaren Gründen die Gesamtschulen weiterhin ab und fällt damit sogar ihrem Ministerpräsidenten in den Rücken. Selbst Bedarfsermittlungen werden als falscher Aktionismus abgetan! Das ist ein politischer Skandal“! so Bosse