Die Geschäftführerin der Jugendhilfe Wolfenbüttel e.V. Beate Ulrich begrüßte vor kurzem die SPD Kreistagsfraktion und die Landtagsabgeordneten Dörthe Weddige-Degenhard und Marcus Bosse zu einem Informationgespräch. Frau Ulrich stellte die vielfältigen Projekte und Angebote der Jugendhilfe vor. Der Verein kann in diesem Jahr auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Neben der Intensivbetreuung junger Menschen und Familien wird auch die teilstätionäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Gruppen an 5 Tagen in der Woche angeboten. Aus der langjährigen Arbeit mit straffälligen Jugendlichen (Projekt Ambulante Maßnahme §10 JGG) entwickelten sich Präventionsangebote für suchtgefährdete Jugendliche (Kooperationspartner: Lukas Werk) und im Bereich der Gewaltprävention. Mit dem Einsatz von Babysimulatoren können junge Menschen, im Projekt „Baby-Bedenkzeit“ praxisnah erleben, was es heißt, für ein Baby sorgen zu müssen. Große Sorgen macht dem Verein die Außenfassade des Gebäudes am Neuen Weg, die Statik ist gefährdet, das Dach und die Regenrinnen sind in Mitleidenschaft gezogen. Die Kosten für die dringend notwendige Sanierung werden auf 60.000€ geschätzt. Der Jugendhilfeverein ist dankbar für jeden Spende und jedes neue Mitglied. Die SPD Kreistagsfraktion und die Landtagsabgeordneten Dörthe Weddige-Degenhard und Marcus Bosse haben ihre Unterstützung zugesagt.
Jugendhilfeverein e.V. Wolfenbüttel Kto.Nr.: 451156301, Postbank Hannover 25010030
Unser Foto zeigt die Geschäftsführerin Beate Ulrich zwischen Marcus Bosse und Dörthe Weddige-Degenhard und Mitglieder SPD Kreistagsfraktion. Im Hintergrund die abgestützte Außenfassade des Gebäudes.