Über die Arbeit des Amtes für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel führten die SPD-Landtagsabgeordneten Dörthe Weddige-Degenhard und Marcus Bosse mit dem Leiter der Behörde, Herrn Bernd Mühlnickel und dem Öffentlichkeitsreferenten Herrn Jens-Thilo Schulze ein interessantes und informatives Gespräch. Nach der Neuordnung der Landesbehörden ist das Amt in Wolfenbüttel nicht mehr für die Unterhaltung der Bundesautobahnen im Bereich Braunschweig zuständig, sondern nur noch für die Planungen anstehender Neubauten. Dafür sind dem Amt die Flughäfen in Hannover und Braunschweig zugeordnet worden. „Für die Landes- und Bundesstraßen im Bereich Wolfenbüttel sind wir aber weiter zuständig“, so der Leiter, Herr Mühlnickel, „dafür stehen uns insgesamt 35 Millionen Euro zur Verfügung.“ Davon kommen 3-4 Millionen Euro vom Land. Zu Bedenken gab er, dass von dieser Summe ca. 700 km Landesstraßen unterhalten werden müssen, während es beim Bund nur 500 km sind. Damit sei der bisherige Standard bei den Landesstraßen nicht mehr zu halten.
Von großem Interesse für Weddige-Degenhard und Bosse war die Frage nach dem Fortbestand der Straßenmeisterei in Schöppenstedt. Trotz des landesweiten Personalabbaus ist diese Meisterei zur Zeit nicht gefährdet lautete die Auskunft. Nur kleinere Meistereien würden aufgelöst und hier suche man nach Zusammenarbeit mit den Landkreisen, um eine Optimierung der Dienste zu erreichen.
Der Radwegebau war ein weiteres wichtiges Gesprächsthema. Hoffnungsvoll stimmte die Abgeordneten die Aussage, dass der Radweg von Berklingen nach Schöppenstedt auf der Prioritätenliste ganz vorne steht. Allerdings nur , wenn das Land entsprechend fördert und der Ankauf des benötigten Grund und Bodens endlich geregelt werden könne. Erfreut zeigten sich die Abgeordneten, dass der lang ersehnte Radweg zwischen Wolfenbüttel und Salzdahlum nun endlich nach der Getreideernte gebaut werden kann.
Dörthe Weddige-Degenhard brachte das Anliegen der Aktionsgemeinschaft Auguststadt, ein Hinweisschild auf der A 395 mit dem Hinweis auf ein Durchfahrt-Verbot für LKW über Groß Stöckheim und die Auguststadt aufzustellen, vor. Durch die Neuordnung der Zuständigkeiten ist das Wolfenbütteler Amt dafür nicht mehr verantwortlich, will aber trotzdem in Hannover nachhaken.
Foto v.links nach rechts: Bernd Mühlnickel, Marcus
Bosse, Jens-Thilo Schulze, Dörthe Weddige-Degenhard.