Das am 1.Juli von der CDU und FDP gegen die Stimmen von SPD und Bündnis 90/Grünen beschlossenen Schulgesetz erweist sich nach Ansicht der heimischen Abgeordneten Dörthe Weddige-Degenhard und Marcus Bosse als Gesamtschulverhinderungsgesetz.
„Den kommunalen Schulträgern soll es schwer gemacht werden, in ihrem Zuständigkeitsbereich Gesamtschulen zu errichten“, so Marcus Bosse. „Vor der Wahl hat der Ministerpräsident mit seinem Versprechen, Gesamtschulen zu ermöglichen, die Eltern ruhig stellen wollen.
Die Praxis vor Ort sieht jedoch anders aus.“
Auch im Landkreis Wolfenbüttel findet zur Zeit eine Elternbefragung statt, um den Bedarf für ein Gesamtschulangebot zu ermitteln.“ Seit Jahren versuchen Eltern aus unserem Landkreis vergeblich, für ihre Kinder einen Platz an einer Braunschweiger Gesamtschule zu bekommen. Trotz der dort neu entstehenden vierten IGS ist die Nachfrage nach Plätzen so groß, dass es Wolfenbütteler Kindern auch in Zukunft verwehrt bleiben wird, dieses Schulangebot in Braunschweig wahrzunehmen. Deshalb brauchen wir in der Schulstadt Wolfenbüttel endlich ein eigenes Angebot“, betont Dörthe Weddige-Degenhard. „Das neue Gesetz schreibt jedoch eine Fünfzügigkeit vor, ohne Ausnahmeregelungen wie es sie für alle anderen Schulformen gibt. Das ist Willkür und dient nur dem Ziel, diese von vielen Eltern gewünschte längere gemeinsame Schule für alle Kinder zu verhindern.“