SPD-Kreistagsfraktion im Dialog mit der AG der freien Wohlfahrtspflege

SPD-Kreistagsfraktion im Dialog mit der AG der freien Wohlfahrtspflege

Das Jahr 2008 hat die SPD-Kreistagsfraktion intensiv dazu genutzt, sich von der Situation der einzelnen Wohlfahrtsverbände in Stadt und Landkreis WF ein Bild zu machen. So wurden die 5 Verbände AWO, Caritas, Diakonie, DRK, und Paritätischer in ihren Räumlichkeiten besucht. Weitere Besuche einzelner Bereiche, die zu einem der Verbände gehören, wie beispielsweise des Vereins Jugendhilfe Wolfenbüttel e. V. fanden ebenfalls statt.

Pünktlich zu den Haushaltsberatungen für 2009 fand nun noch einmal ein gemeinsames Gespräch zwischen der SPD-Fraktion und den Geschäftsführern der hiesigen Wohlfahrtsverbände statt. Ullrich Hagedorn (AWO), Andreas Piltz (Caritas), Norbert Velten (Diakonie), Gitta Grube (DRK) und Andreas Laumert (Paritätischer) bestätigten einhellig die – auch im Vergleich zu umliegenden Städten und Landkreisen – gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Verbänden, der Verwaltung, sowie der Politik in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel. Bei Problemanzeigen wird schnell und unbürokratisch zum Wohle der Klienten reagiert. Aktuelle Beispiele sind die Kompetenzagentur, der „Runde Tisch Kinderarmut “, sowie der Schulhilfefond aber auch die Seniorenarbeit mit der Einrichtung des Seniorenservicebüros. Trotz unterschiedlicher Sichtweisen kommt man seit Jahren in der Konsequenz stets zu einvernehmlichen Lösungen im Sinne alle Beteiligten. Hilfreich ist hierbei sicherlich auch die personelle Kontinuität und Verlässlichkeit bei den Gesprächspartnern.

Auf dem Foto sind zu sehen die Vertreter der Wohlfahrtsverbände und Mitglieder der Kreistagsfraktion Wolfenbütel