Auch in diesem Jahr findet wieder der bundesweite Vorlesetag am 20. November statt. Er wird von der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der „Stiftung Lesen“ initiiert. Wie in den vergangenen Jahren wird Dörthe Weddige-Degenhard auch in diesem Jahr wieder die Initiative unterstützen. „Es ist dringend erforderlich, ein Signal zur Stärkung der Vorlesekultur und einen nachhaltigen Impuls im Bereich der frühkindlichen Bildung zu setzen“, so die SPD-Landtagsabgeordnete.
Wir werden als Politikerinnen und Politiker gebeten vorzulesen, weil nach Ansicht der Initiatoren dieses Vorlese-Engagement eine hohe Bedeutung im Hinblick auf seine Vorbildfunktion habe. Außerdem gehe es um einen sichtbaren Zusammenhang zwischen einer lebendigen Vorlesekultur und der Sicherung des Bildungsstandortes.
„Mir ist es besonders wichtig, die Bedeutung des Vorlesens hervorzuheben und deshalb werde ich am Vorlesetag im Kindergarten in Cremlingen um 9.30 Uhr aus dem Buch „Sei nett zu Eddie“ von Virginia Fleming lesen und ich hoffe und freue mich auf begeisterte kleine Zuhörerinnen und Zuhörer.“