SPD Schandelah überzeugt von guter Arbeit der Fa. Auerswald

. Annähernd dreißig Interessierte waren der Einladung der SPD-Schandelah gefolgt, das ortsansässige Telefonanlagen Unternehmen Auerswald zu besichtigen. In der rund dreistündigen Veranstaltung präsentierte zunächst Gerhard Auerswald die Entwicklung des 1960 gegründeten Unternehmens zu einer 190 Mitarbeiter starken High-Tech-Firma. Dabei ging er auch auf Standort- und Arbeitnehmerfragen ein, die den Sozialdemokraten besonders am Herzen lagen. Im Anschluss daran erfolgte eine Besichtigung der modernen Fertigungsanlagen bei laufender Produktion. Diese wird laut Auerswald ab Januar 2009 ausschließlich mit Öko-Strom betrieben, was von allen Anwesenden sehr begrüßt wurde. Abschließend wurden bei einem Snack in der neuen Cafeteria noch intensiv über die Wettbewerbssituation, Technologien und andere interessante Themen diskutiert. Matthias Franz, Vorsitzender der SPD-Schandelah, bedankte sich bei Gerhard Auerswald für die Offenheit der Diskussion und die interessanten Ausführungen und Einblicke die er in sein Unternehmen gewährte.

von links: Ute Widow, Guido Zöllner, Matthias Franz (alle SPD-Schandelah), Gerhard Auerswald, Detlef Kaatz (SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat der Gemeinde Cremlingen) und Christian Auerswald