SPD Kreistagsfraktion spricht sich für große Lösung aus
Nach der Diskussion im Kreisschulausschuss besuchte die SPD Kreistagsfraktion das Sickter Schulzentrum, um sich vor Ort ein Bild über die geplanten Baumaßnahmen zu machen.
Der Rektor der Haupt- und Realschule Herr Tacke führte die Gruppe durch die Schule und stellte gemeinsam mit dem Landrat Jörg Röhmann die verschiedenen Möglichkeiten eines Umbaus vor. Auf den ersten Blick erscheint der Neubau auf dem Bolzplatz neben der Schule eine vernünftige Lösung zu sein, vor allem die Günstigere. Nachdem die Fraktionsmitglieder durch den Innenhof vorbei zur Aula geführt wurden, konnten alle Beteiligten erkennen, dass die Verglasung der Umlaufflure marode ist und dringend saniert werden muss. Die jetzige Aula ist zu klein, an der Decke und an den Fenstern ist ebenfalls ein dringender Sanierungsbedarf zu erkennen. Die Toilettenanlage der Aula ist abgängig. Hier kämen in den nächsten Jahren auf jeden Fall weitere erhebliche Kosten auf den Landkreis zu.
Der Fraktionsvorsitzender Marcus Bosse, der Schulausschusssprecher Peter Mohr und der Vorsitzender des Finanzausschusses Detlef Kaatz sprechen sich aus folgenden Gründen für die große Variante aus. Die Bebauung des Bolzplatzes nimmt der Schule die Freifläche, die sie für die derzeitig 640 Schülerinnen und Schüler dringend benötigt. Mitten im Schulzentrum könnte ein zentraler Treffpunkt entstehen, der zur vielfältigen Nutzung zur Verfügung stünde und die Mensa im Innenhof kann als Verlängerung der Aula für eine größere Sitzplatzkapazität sorgen. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule bei Mitnutzung der Mensa, diese schnell und sicher erreichen.