SPD-Landtagsabgeordneter Marcus Bosse führt Gespräche im Pflegeheim Schliestedt

Kommende Woche wird der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse das Alten und Pflegeheim in Schliestedt besuchen. Nach einem Gespräch mit der Pflegedienstleitung, der Personalvertretung und dem Heimbeirat wird Bosse für einige Stunden zusammen mit dem Pflegepersonal zu arbeiten. Im vergangenen Jahr gab es seitens der Pflegeheime heftige Kritik bezüglich der Versorgung von Inkontinenz Produkten. Im Rahmen der Gesundheitsreform 2007 wurde den Krankenkassen über § 127 SGB V die Möglichkeit gegeben die Versorgung mit
Inkontinenz Produkten öffentlich aus zuschreiben.
Die AOK Niedersachsen hat daraufhin ihre Verträge mit stationären Pflegeeinrichtungen zur Versorgung mit Inkontinenzprodukten zum 01.10.2008 gekündigt.
Seit dem ist die Qualität der Produkte auf einem nicht akzeptablen Stand. Im November 2008 führte Bosse bereits mehrere Gespräche mit dem Vorstand der AOK Niedersachsen. Bei diesen Gesprächen kündigte Dr. Peter, der Vorsitzende der AOK Niedersachsen, Verbesserungen bei den Inkontinenz Produkten an. „Ich will hoffen, dass den Worten auch Taten folgen“, so Bosse. Klagen über die Qualität der Inkontinenz Produkte kommen nicht nur von den Pflegeheimen, sondern auch von Privatpersonen.
Auch über die Ausbildungslage und Belastung der Pflegekräfte wird Bosse sprechen:
„Teils muss das Pflegepersonal unter enormen psychischen und physischen Belastungen arbeiten. Bei zum Teil geringer Bezahlung!“.
Nach seinem Besuch in Schliestedt wird Bosse weitere Pflegeheime besuchen, um sich vor Ort ein Bild zu machen.