SPD Kreistagsfraktion informiert sich vor Ort
Am Freitag trafen sich der Baustellenleiter des Regiebetrieb Gebäudewirtschaft des Landkreises Herr Haase und die Mitglieder der SPD Kreistagsfraktion an der Baustelle der Rettungswache in Heiningen. Der Fraktionsvorsitzende und MdL Marcus Bosse zeigt sich überrascht über den Fortschritt der Bauarbeiten. Bauleiter Haase erläutert den interessierten Fraktionsmitgliedern, dass die Rettungswache in Holzständerbauweise erbaut ist. Diese Bauweise erreicht eine bessere Wärmedämmung als Niedrigenergiehäuser. Der Innenausbau ist in Trockenbauweise erfolgt. Von der guten Schalldämmung und der Einbruchsicherung der Fenster konnten sie alle überzeugen. “An den Neubau von Rettungswachen werden hohe Sicherheitsansprüche gestellt“ erklärt Bauleiter Haase. Diese Anforderungen schlagen sich auch in den Kosten für Fenster und Türen nieder. Die Garage ist mit einem Schnelllauftor, einer Ampel und einer Absauganlage ausgestattet. Die moderne Gasheizung wird durch Solaranlagen auf dem Dach unterstützt. Das DRK prüft zurzeit unter welchen Voraussetzungen eine zweite Wache notwendig ist. Die Planung und Bauausführung der Rettungswache ist so konzipiert, dass ohne Probleme ein zweites Team untergebracht werden kann. Selbst eine Nachnutzung des Gebäudes als Einfamilienhaus ist ohne große Umbaumaßnahmen möglich. Auch äußerlich ist die Rettungswache den umliegenden Wohnhäusern angepasst. Sehr erfreut zeigte sich der Fraktionsvorsitzende Marcus Bosse darüber, dass über 80% der ausführenden Baufirmen im Landkreis Wolfenbüttel angesiedelt sind.