Die SPD-Landtagsfraktion holt den „Zukunftstag“ für Schülerinnen und Schüler nach. An diesem Tag sollen Schülerinnen und Schüler mit einem Tagespraktikum in den Berufsalltag „hineinschnuppern“ – auch der Alltag von
Abgeordneten sollte dazu gehören. Am 23. April, dem diesjährigen Zukunftstag, war die Landtagsfraktion nicht in Hannover. Sie will diese für Jugendliche wichtige Aktion aber unterstützen und lädt deshalb nun nachträglich für den 19. Juni 2008 zu einer Tagesveranstaltung in den
Niedersächsischen Landtag ein.
Die SPD-Landtagsfraktion plant für diesen Tag ein Plan- und Rollenspiel, in dem die jungen Gäste einen Tag im Leben eines/einer Abgeordenten nachspielen. Von der Entstehung eines Antrages für die Beratungen im
Landtagsplenum bis hin zu den Debatten im Landtag selbst sollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen Tag lang wie ein Mitglied des Landtages (MdL) fühlen. Anmeldungen nehmen die Abgeordneten Dörthe
Weddige-Degenhard (Tel. 05331/881415, Mail: d.weddigedegenhard@nullSPD-online.de)und Marcus Bosse ( Tel. 05331/881416,
Mail: marcus.bosse@nullSPD-online.de)entgegen. Sie werden auch dafür sorgen, dass die Jugendlichen sicher nach Hannover und wieder nach Hause kommen. Auch um die Freitstellung vom Unterricht brauchen sich die jungen Gäste der Fraktion keine Sorgen zu machen. Die Niedersächsische Kultusministerin hat dafür auf Bitten der SPD-Landtagsfraktion „grünes Licht“ gegeben.
Dörthe