SPD Harz und der SPD-Unterbezirk Wolfenbüttel nehmen Kontakt auf

„Man muss auch über Landesgrenzen hinaus Kontakte zu seinen Nachbarn pflegen“.
Dieser Meinung waren jedenfalls die Vorstandsmitglieder des SPD Unterbezirkes Wolfenbüttel und der SPD Harz mit ihren Vorsitzenden Marcus Bosse, SPD UB Wolfenbüttel, und Michael Schubert, SPD Harz. Aus diesem Grund traf man sich zu einem ersten Kennenlernen und Gedankenaustausch in der schönen Fachwerkstadt Hornburg zu einer Stadtführung mit anschließendem gemeinsamen Essen.
In einer kompakten Stadtführung vermittelte Fritz Sengpiel seinen Zuhörern interessante Einblicke in die ereignisreiche Geschichte der Stadt Hornburg und zog dabei die Zuhörer mit seinem profunden Wissen in seinen Bann. Hornburgs Reichtum vor dem dreißigjährigen Krieg, sein wirtschaftlicher Abstieg danach, das Leben des berühmten Hornburger Sohns Papst Clemens sowie Einblicke in die Situation der Stadt heute waren einige Stationen, zu denen Fritz Sengpiel fesselnd berichtete.
Nach den intensiven Informationen hatte man genügend Gesprächsstoff beim anschließenden gemeinsamen Brunch im „Schützenhof“. In gemütlicher Runde ersetzten dann politische und private Themen die historischen. Dabei stieß man auf viele Gemeinsamkeiten und beschloss, den Gedankenaustausch im nächsten Jahr fort zu führen. Dann aber bei der SPD Harz in einer der schönen Harzstädte.

Auf dem Foto: Michael Schubert ,SPD Harz, und Marcus Bosse, Vorsitzender des Unterbezirks Wolfenbüttel, begrüßen die ankommenden Gäste.