Die in der vergangenen Woche in den Medien vorgestellte Erhebung des Landeselternrates zur Unterrichtsversorgung bestätigt erneut die schlechte Situation an unseren Schulen. „Die offizielle „Schönfärber-Statistik“ des Kultusministeriums zeigt nicht die reale Unterrichtssituation an unseren Schulen“, sagte die Landtagsabgeordnete Dörthe Weddige-Degenhard.
Die SPD-Landtagsabgeordnete fordert Ministerpräsident Christian Wulff und seine Kultusministerin auf, endlich die tatsächliche Unterrichtsversorgung anzukennen und sich nicht mehr hinter fadenscheinigen Aussagen wie „schlechte Unterrichtsversorgung nicht flächendeckend“ zu verstecken. „Fakt ist, die Schulen sind am Limit. Die Erhebung des Landeselternrates bestätigt unsere schlimmsten Befürchtungen“, so Weddige-Degenhard. „Wir brauchen einen Pakt zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Dazu muss die Landesregierung endlich eine Lehrerbedarfsplanung vorlegen, die ihren Namen verdient. Auch die angekündigten Kürzungen im Bildungsbereich müssen vom Tisch“, so Weddige-Degenhard.
Auch an den berufsbildenden Schulen ist die Unterrichtsversorgung miserabel. In der gerade veröffentlichen Antwort auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion musste die Landesregierung dies bestätigen. Die Unterrichtsversorgung an der Wolfenbütteler Carl-Gotthard-Langhans Schule beträgt nach der neuesten Erhebung 90,6 %.