In der Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 11. September 2011 bringt die hiesige SPD Bürger und Politik näher zusammen indem sie erstmals direkt kommunalpolitisch relevante Themen im Internet diskutiert, bevor das Wahlprogramm überhaupt erscheint. Hier beschreitet die SPD in der Tat neue Wege, weil jeder Bürger auf diese Art und Weise persönlich am Wahlprogramm der Partei mitarbeiten kann.
Unter der Internetadresse www.spd-wolfenbuettel.de findet jede/r Interessierte Themen und Thesen ohne Anspruch auf Vollständigkeit, die Landkreis-SPD hat diese in den Parteigremien und der Fraktion im Wolfenbütteler Kreistag als Einstieg zusammengetragen. „Es finden sich dort 7 Oberthemen, die bisher mit je 3 Spiegelstrichen unterlegt sind“, erläutert stellvertretende Unterbezirkvorsitzende Heike Wiegel. Schwerpunktthemen aus bisheriger Sicht wird sicher der Ausbau der integrierten Beschulung (IGS) sein. Ebenso ist der sicherst mögliche Umgang mit Asse II natürlich ein großes und wichtiges Thema für die Kommunalwahl. „Auch die integrative Wirtschaftsförderung für den gesamten Landkreis sowie das Anstreben der optimalen Gesundheitsversorgung für alle Bürger kristallisierten sich in Gesprächen bereits jetzt als Schwerpunkthemen heraus“, beschreibt stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sabine Resch-Hoppstock die Inhalte.