Der Verein AufpASSEn e.V. lädt die Bevölkerung am 08. Oktober 2011 von14:00 – 18:00Uhr in KuBa-Halle ein.
Zur Veranstaltung „Der Müll muss raus – und dann?“
Ziel der Veranstaltung ist es, den aktuellen Stand zur Rückholung, zum zweiten Schacht, zum Zwischenlager und zur Strahlung zu erfahren. Die Beteiligten sollen
Informationen erhalten, sich austauschen und mitgestalten. Als Referenten
werden vom Bundesamt für Strahlenschutz Herr Dr. Michael Siemann,
Fachbereichsleiter für Sicherheit nuklearer Entsorgung und Herr Ing. grad.
Dipl.-Physiker Wolfgang Neumann, ein unabhängiger Wissenschaftler, dabei
sein. Beide Referenten sind Mitglieder der Asse II Begleitgruppe im Landkreis
Wolfenbüttel. Den Atommüll aus dem Asse – Schacht zurückzuholen, ist nach
dem heutigen Stand die sinnvollste Lösung. Wir als diejenigen, die die Folgen
zu tragen haben, wollen nicht wieder vor vollendete Tatsachen gestellt werden,
sondern wollen wissen, was passiert, und uns so früh wie möglich beteiligen.
Wie ist die aktuelle Situation? Wie ist die konkrete Planung? Welche Gefahren
bestehen? Welche nicht? In der Veranstaltung sollen auch die Perspektiven und
Anliegen aus der Bevölkerung besprochen werden. Welche Fragen haben Sie?
Wie geht es Ihnen dabei? Was ist Ihnen wichtig? Wie soll es aus Ihrer Sicht
weitergehen? Kurzentschlossene Teilnehmer sind herzlich willkommen, aber der
Verein AufpASSEn wird auch für Verpflegung sorgen und bittet daher möglichst
vorab um Ihre Anmeldung bei Margret Töpfer Tel.: 05331 / 78 440 oder Heike
Wiegel Tel.: 0160 98 31 57 24 oder info@nullaufpassen.org.