Hensel: Elternwille wird zum nächsten Schuljahr umgesetzt
Während der letzten Kreistagssitzung zeigten sich die SPD- und Grünen-Abgeordneten erfreut über die Tatsache, dass es zum Schuljahr 20012/2013 in eine zweite Gesamtschule im Landkreis geben wird.
Eine in den letzten Wochen durchgeführte Elternbefragung hat ergeben, dass es ausreichend Schülerinnen und Schüler für eine weitere Gesamtschule am Schulstandort Wolfenbüttel gibt.
Zahlreiche Befürworter der Gesamtschule (IGS) haben sich einen Standort in der Fläche des Landkreises gewünscht, hierfür war der Elternwille allerdings nicht groß genug. „Die gesetzlichen Mindestanforderungen stellen hier eine Hürde da“, erläutert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Marcus Bosse. „Die große Mehrheit der Eltern hat sich für den Standort Wolfenbüttel und die Ravensberger Strasse entschieden“, führt Bosse weiter aus. Heute befindet sich die Lessingrealschule in den Räumen des zukünftigen Schulstandortes der IGS.
“Zu Beginn dieser Wahlperiode haben wir nicht gewagt von einer Gesamtschule zu träumen“„ sagt Oliver Ganzauer, schulpolitischer Sprecher der SPD Fraktion, und freut sich: „Jetzt am Ende der Wahlperiode beschließen wir die Errichtung einer zweiten Gesamtschule, das ist ein riesiger Erfolg!“ Der Antrag zur Errichtung der Gesamtschule wird nun bis Ende Oktober von der Landkreisverwaltung bei der Landesschulbehörde eingereicht. „Einem Start der zweiten Gesamtschule im Sommer 2012 steht nach der Genehmigung nichts im Wege“, sagt hoffnungsvoll Fraktionsvorsitzender Falk Hensel und erläutert, dass er sehr froh darüber ist, dass im kommenden Schuljahr nicht wieder weit über 200 Schülerinnen und Schüler abgewiesen werden müssen, die gerne an einer Gesamtschule unterrichtet werden möchten. „Die Bewerberzahlen an der IGS Walllstraße waren sehr groß“, so Hensel.