
Die SPD-Kreistagsfraktion Wolfenbüttel besuchte aktuelle den Hötzumer Bücherhof. Der Hötzumer Bücherhof ist eine handwerkliche Buchbinderei mit Ausbildungsbetrieb und historischer Schauwerkstatt. Besonders beeindruckend ist das kulturelle Programm. Der Fraktionsvorsitzende Falk Hensel bedankte sich beim Buchbindermeister Sven Olbrich der die SPD Kreistagsfraktion in den Räumen der Buchbinderwerkstatt empfing. Sven Olbrich erklärte die Geräte, die zum Teil aus dem Jahr 1870 stammen und die immer noch in Benutzung sind. Der Buchbindermeister brachte den Anwesenden auf sehr interessante und anschauliche Weise die Geschichte des Buches, des Buchdrucks und des Papiers nahe. Die Werkstatt wird logistisch durch das Gutenbergmuseum unterstützt und gehört den Expeditionen ins Zeitreiseland „ZeitOrte“ an. Sven Olbrich bringt Kindern im Rahmen von Kindergeburtstagsfeiern oder Projektwochen in Schulen sein Wissen nahe.
Fraktionsvorsitzender Hensel wies auf die geschichtliche, touristische und handwerkliche Bedeutung des Bücherhofes in Hötzum hin. Im Anschluss tagte die SPD-Fraktion in Hötzum.