
Dies wurde am Beispiel des Besuchs heimischen Wirtschaftsbetriebes Jägermeister besonders deutlich. Kurz nach Veröffentlichung des Termins war die Veranstaltung ausgebucht. Aber auch die Veranstaltungen aus den Bereichen Natur und Umwelt – Führung über Löwenpfad, Besuch des Informationszentrum ASSE und Fahrradtour zum Schacht Konrad waren gut besucht. Im Bereich Freizeit wurde eine Busfahrt nach Walkenried, die Besichtigungen des Freibades Fümmelsee und des Segelflugplatzes auf der Großen Wiese angeboten. Natürlich gab es auch im Kulturbereich Angebote. Die Führung durch das Niedersächsische Staatsarchiv und die Baustelle Lessingtheater sind hier zu erwähnen. Besonders erfreut zeigten sich die Organisatoren über die gute Resonanz bei der Besichtigung Fachambulanz des Lukas Werkes und des Stadtteiltreffs in der Auguststadt sowie der Veranstaltungen für Kinder und Familien mit der Kaperfahrt mit dem Okerpirat und den Kinder- und Familienfeste in der Räubergasse und auf dem Mehrgenerationenplatz in Halchter. Daher wird der Stadtverband bei den Planungen des Sommerprogramms 2013 den einen oder anderen Programmpunkt erneut anbieten, um auch den Bürgerinnen und Bürgerinnen die Möglichkeit der Teilnahme zu schaffen, denen es dieses Jahr nicht vergönnt war. „ Wir danken allen Institutionen, die uns die Türen geöffnet haben und allen Besuchern unserer Veranstaltungen“, so Vorsitzender Falk Hensel.