
In einem sehr informativen Gespräch, an dem auch Mitglieder des
Moschee-Vorstandes und der AWO-Migrationsberater Ekrem Benli teilnahmen, wurde über die Möglichkeiten der Sprachförderung in Kindertagesstätten und Grundschulen gesprochen. Von besonderem Interesse war auch die Einbindung
der Mütter in die Arbeit der Kindergärten. Hensel erläuterte, dass
speziell in Kinder- und Familienzentren in den Nachmittagsstunden
Veranstaltungen für die Eltern der Kindergartenkinder angeboten werden. So kommen Mütter und Väter in einen Austausch und können über die Entwicklung der Kinder sprechen und neue Kontakte knüpfen. „Das ist eine praktische Form der Integrationsarbeit“, merkte Hensel an.
Imam Veli Erdogan führte den Besucher durch die Wolfenbütteler Moschee. Es wurde vereinbart noch in diesem Jahr den Austausch fortzusetzen.