

SPD Info-Gespräch bei PACE/Caritas
Bei einem Informationsgespräch in der Beratungsstelle in Wolfenbüttel, berichteten Geschäftsführer Andreas Piltz und der Sozialpädagoge und Berater Johann Brouer dem Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion und Landtagskandidaten Falk Hensel und Reinhard Deitmar, Mitglied des Jugendhilfeausschusses über die aktuelle Situation, die Hilfebedarfe der Ratsuchenden und die Möglichkeiten und Kapazitäten der Einrichtung.
Demnach seien die Beratungsmöglichkeiten bei nur einer vorhandenen Stelle ausgeschöpft, es gebe eine Warteliste für Beratungsgespräche, es wäre sinnvoll, wenn für die Beratungsmöglichkeiten junger Frauen eine weitere Beraterin zur Verfügung gestellt werden könnte und es sei zu überlegen, ob auch wieder an anderen Orten im Landkreis Beratungstermine angeboten werden sollten, um eine wirkliche Niedrigschwelligkeit sicher zu stellen.
Die SPD-Kreistagsfraktion hält ein bedarfsgerechtes und quantitativ wie qualitativ gesichertes Beratungsangebot für arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte junge Menschen für unerlässlich. Wenn man es ernst meint mit dem Anspruch, kein Jugendlicher dürfe verloren gehen, muss das Hilfesystem fortlaufend überprüft werden.
Deshalb sollen vor weitergehenden Beratungen und möglichen Beschlüssen seitens des Landkreises detailliert statistische Daten erhoben werden über die Fallzahlen und die Nachfrageentwicklung, über die Dauer und Intensität der Beratungen, die spezifischen Bedarfe junger Frauen und über den Anteil Ratsuchender aus entfernteren Teilen des Landkreises bzw. über Erkenntnisse der Beratungsbedarfe junger Menschen in den Kommunen des Landkreises.