
Zwei Sporthallen, Klassen- und Fachräume sowie die Pausenhalle, welche übergangsweise in Teilen als Speiseraum für den Ganztagsbereich vorgesehen ist, konnten besichtigt werden. Insbesondere interessierte sich hier die Fraktion für die in den Sommerferien geplanten Maßnahmen im Rahmen des Umbaus. Auch der für den möglichen Bau einer dauerhaften Mensa-Lösung geeignete und zentral im Schulkomplex gelegene Bereich wurde aufmerksam betrachtet.
Schulleiter Stefan Marken verdeutlichte die gute Grundstruktur der Werla-Schule. Die Schülerzahlen im Hauptschulbereich seien gut, die des Realschulbereichs rückläufig. Auch stand er der Fraktion für Fragen zur Verfügung.
Wie wichtig für die SPD Kreispolitiker die Information vor Ort ist, zeigte sich auch wieder in der Werla-Schule: Der Fraktionsvorsitzende Falk Hensel und Landratskandidatin Christiana Steinbrügge konnten gleich Wünsche des engagierten Schulleiters entgegennehmen, die bei der Realisierung des Umbauprojekts eine wichtige Rolle spielen.