
Die SPD Kreistags-
fraktion hat für die nächste Sitzung des Kreistages eine Anfrage zur Schülerbeförderung von
Schöppenstedt nach Wolfenbüttel eingereicht und damit auf die bekannt gewordenen Pläne
zur Fahrplanänderung reagiert, die für die betroffenen Schüler zu einer fast 20-minütigen
früheren Abfahrtszeit führt. „Jeder weiß, was das für eine Familie mit Kindern in den frühen
Morgenstunden bedeutet; da ist jede Minute kostbar“, so der Fraktionsvorsitzende Falk Hen-
sel.
Durch hinzukommende Anreisewege zum Bahnhof und sich verlängernde Wartezeiten vor
Schulbeginn ist eine Benachteiligung des Bildungsstandortes Wolfenbüttel zu befürchten.
Auch vor dem Hintergrund sinkender Schülerzahlen, ist die Gewährleistung eines attraktiven
Schulangebotes gerade für Schüler des Flächenlandkreises Wolfenbüttel von immenser
Bedeutung. „Daher wird eine Vorverlegung der Abfahrtzeit und die damit verbundene Erhö-
hung der Wartezeit für die Schülerinnen und Schüler nicht hingenommen und von uns abge-
lehnt“, verdeutlicht der Fraktionssprecher.
„Die SPD Kreistagsfraktion steht für Chancengleichheit als wichtigen Aspekt für eine Stär-
kung des Bildungslandkreises Wolfenbüttel. Hier setzte die SPD zuletzt auch mit der Einfüh-
rung des kostenlosen Schülertransports ein Zeichen. Es muss für alle Fahrschüler begrenzte
und zumutbare Fahr- und Wartezeiten geben“, erklärt Thomas Jakob, SPD-Vertreter im
Schulausschuss. „Alle Beteiligten aus Politik, Verwaltung und Schule sollten sich auch beim
Zweckverband Großraum Braunschweig dafür einsetzen, dass die Rahmenbedingungen der
Schulwegezeiten nicht noch verschlechtert werden“, so Jakob weiter.