Anhörung Naturverbände

Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag hat die anerkannten Umwelt- und Naturschutzverbände, Berufsverbände und Wasserverbände zu einer ersten Anhörung eingeladen. Der umweltpolitische Sprecher der SPD, Marcus Bosse, begrüßte über 40 Teilnehmer in Hannover. Themen dieser Anhörung waren die von der Landesregierung angekündigten „Novellen des Niedersächsischen Ausführungsgesetztes zum Bundesnaturschutzgesetz und des Niedersächsischen Wassergesetzes“.

uf dem Bild zu sehen sind (v.l.): Marcus Bosse, Dieter Pasternack (NLT) und Volker Meier (LPV).

„Wir freuen uns über die Gespräche mit den Verbänden und werden Ergebnisse dieser Anhörungen in unsere umweltpolitische Arbeit einbinden“, so Bosse. „Die Experten der Verbände werden uns kompetent und verlässlich bei den Gesetzesnovellen beraten, da bin ich mir sicher.“ Vor allem beim Niedersächsischen Wassergesetz soll das klare Bekenntnis der rot/grünen Landesregierung zum Ziel der Reinhaltung unserer Gewässer formuliert werden. Es sollen alle Möglichkeiten genutzt werden, um Grund- und Oberflächenwasser vor schädlichen Einträgen zu schützen. Bosse: „Die Naturschutzpolitik des Landes muss wieder mehr auf der Basis des Flächen- und Prozessschutzes ausgerichtet werden, daran arbeiten wir.“