
Elternbeirates), Kristine Voigt (Leiterin des Kindergartens Löwenzahn),
Marcus Bosse, Julian Märtens, Sabine Resch-Hoppstock (alle Mitglied im
Kreistag Wolfenbüttel) und Frau Wohlthmann (Elternbeirat)
„Die SPD-Landtagsfraktion hat sich diesem Thema während der zurückliegenden Klausurtagung bereits angenommen. Es gibt verschiedene Lösungsmodelle, die aktuell ausgearbeitet werden. Eine Möglichkeit könne sein, in einzelnen Grundschulen Sprachheilklassen zu bilden. Das würde eine Bündelung der Kompetenz vor Ort ermöglichen“, stellte Bosse im Gespräch mit dem Elternbeiratsvorsitzenden Axel Viktor dar. Hier sind regionale Konzepte gefragt, um dem tatsächlichen Bedarf gerecht zu werden. Klar ist, dass die Fortführung der Sprachförderung beim Übergang in die Grundschule für die Kinder sehr wichtig ist, diesbezüglich ist man sich innerhalb der SPD einig.
Im Landtag beschäftigt sich die SPD intensiv mit der Umsetzung der inklusiven Bildung. Bosse: „Dies ist kein Vorhaben, was innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen werden kann. Wir stehen vor einer großen gesellschaftlichen Herausforderung, der wir uns stellen.“