Ein neuer Schulentwicklungsplan mit möglichen neuen Schuleinzugsbereichen und mit anderen einschneidenden Veränderungen, z.B. Schulschließungen, wird sich gravierend auf den gesamten ländlichen Raum und die Lebens – und Wohnqualität der Bevölkerung auswirken und kann erhebliche und massive Nachteile bringen.
Die SPD im Samtgemeindeverband Elm-Asse und die SPD-Kreistagsabgeordneten im Bereich der Samtgemeinde Elm-Asse Marcus Bosse, Heike Wiegel und Ute Heider rufen alle Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde auf, die Info-Veranstaltungen zu besuchen und dort ihre Meinung zu vertreten. „ Nur dann, wenn wir mit dem Landkreis über dessen Vorschläge und Ideen diskutieren, offene Fragen klären und unsere Meinung deutlich sagen, können wir etwas bewegen“, erklärten SPD Vertreter dazu. Deshalb sei eine große Beteiligung außerordentlich wichtig.
Die SPD kritisiert scharf das mangelhafte Einladungsverfahren des Landkreises, denn bis Dienstag lag zahlreichen Schulen, Kindergärten, Elternvertretern und Kommunalpolitikern die Einladung noch gar nicht vor. Bei manchen macht sich da die Vermutung breit, dass eine breite Beteiligung der Bevölkerung vielleicht gar nicht gewünscht wird.