Zu Beginn der Veranstaltung hieß die AsF-Bezirksvorsitzende und Braunschweiger SPD- Bürgermeisterin Annegret Ihbe die zahlreich erschienen Gäste und VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur herzlich willkommen. Sie freue sich ebenso über den Zuspruch für den traditionell in Wolfenbüttel stattfindenden Neujahrsempfang wie über die tatkräftige Unterstützung der AsF im Bezirk, so Ihbe.
„Die AsF konzentrierte sich auch im vergangenen Jahr auf die Gleichstellung und konsequente Umsetzung der Rechte von Frauen in allen gesellschaftlichen und politischen Bereichen“, berichtete Ihbe und verwies zugleich auf neue Herausforderungen, die hinzugekommen seien. „Um die Aufnahme und Integration der vielen Flüchtlinge erfolgreich zu bewältigen, sind ehrenamtliches Engagement, tatkräftiges Handeln und Zusammenhalt erforderlich.“ So setzt sich die AsF unter anderem für ein Präventionsgesetz um Schutz vor Gewalt für Frauen und Kindern ein. Ein Landeskonzept, das vor kurzem durch die Landesregierung vorgelegt wurde, begrüße man daher zwar, halte es auf Grund der enthaltenen Soll- und Kann-Bestimmungen jedoch für verbesserungswürdig.
Mit Blick auf die Kommunalwahlen im Herbst betonte Annegret Ihbe zudem noch einmal: „Politik braucht Frauen.“ Einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung leiste dabei das Mentoring- Programm der AsF im Bezirk Braunschweig, das beim diesjährigen SPD-Bundesparteitag mit dem Wilhelm-Dröscher-Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
Auch Dunja Kreiser, Bürgermeisterin der Gemeinde Evessen hob in ihrem Grußwort hervor, wie
wichtig Frauen für die Politik sind. „Durch Eigenschaften wie Motivation, Selbstbewusstsein sowie
Teamfähigkeit besitzen Frauen beste Voraussetzungen für Führungspositionen“, so Kreiser. Ziel des
Mentoring-Programms sollte daher ebenso eine eigene Kandidatur sein. Dazu brauche es natürlich
auch die Bereitschaft bereits aktiver Frauen, Einblicke in ihre politische Arbeit zu gewähren, und zu
zeigen: „Frauen in der Politik sind nicht einsam.“
Die Vorstandsfrauen der AsF im Bezirk Braunschweig nutzten den besonderen Rahmen, um ihrer
Vorsitzenden Annegret Ihbe zum Geburtstag zu gratulieren und sich gleichzeitig für ihr großes
Engagement zu bedanken. Sie überreichten der viel beschäftigten Politikerin neben einem Strauß
bunter Frühlingsblumen auch einen Präsentkorb voller Gelegenheiten für eine kleine Auszeit
zwischendurch.
Den traditionell kulturellen Höhepunkt der Veranstaltung bildete der gebürtige Wolfenbütteler Thorsten Stelzner. Er begeisterte die Anwesenden mit satirischen, gleichsam nachdenklichen Texten über Hausmänner, die Vereinbarkeit von Familie, Leben und Beruf und Rücktritte sowie vieles mehr.