Bosse als Referent beim Lehrgang für Offiziersanwärter

In der Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr in Hannover stellte sich unlängst der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse den Fragen der insgesamt 53 Teilnehmer, die am Lehrgang „Stabsmanager für Offiziersanwärter/-innen des militärfachlichen Dienstes“ teilnahmen. Politische Bildung ist ebenso wie gesellschaftspolitische Seminare ein Bestandteil des einjährigen Lehrganges.

Marcus Bosse beantwortet Fragen von Offiziersanwärtern

Während der lebhaften Diskussion standen vor allem Themen wie die Einwanderungspolitik Europas, die Integration von Migrantinnen und Migranten sowie die Sicherung der europäischen Außengrenzen im Mittelpunkt. „Die Aufgaben der Bundeswehr verändern sich stetig. Wir brauchen gut ausgebildete Führungskräfte innerhalb der Bundeswehr, um dem Aufgabenspektrum auch in Zukunft gerecht werden zu können“, so Bosse. Insbesondere die klimatischen Veränderungen und die Reserven der fossilen Energie bergen ein hohes Risiko von globalen Konflikten, wusste Bosse, der die SPD-Landtagsfraktion als Umweltpolitischer Sprecher vertritt, zu berichten: „Eine gut aufgestellte Bundeswehr ist für unser Land unverzichtbar.“