Im Landkreis Wolfenbüttel wurden insgesamt achtzehn Bauvorhaben für eine Förderung vorgesehen. Die genauen Fördersummen der einzelnen Projekte müssen jedoch noch abschließend festgelegt werden.
„Zu einem fahrgastfreundlichen Angebot von Bus- und Bahn gehören nicht nur gute Taktzeiten, sondern auch modern ausgestattete Bushaltestellen und Bahnhöfe. Hier ist in den letzten Jahren bereits viel passiert und wir begrüßen, dass dieser Weg der Modernisierung auch weiterhin beschritten wird", so die Landespolitiker. Eine Förderung erhalten werden die Grunderneuerungen von zwei Bushaltestellen in Berklingen, drei Haltestellen in der Gemeinde Cremlingen, zwei Haltestellen in der Gemeinde Erkerode, drei Haltestellen in der Samtgemeinde Baddeckenstedt, zwei Haltestellen in der Gemeinde Dahlum und fünf Haltestellen in der Stadt Wolfenbüttel. Zudem wird die Erweiterung des KVG-Betriebshofes in Wolfenbüttel und die Beschaffung von zwei neuen Omnibussen der Reisebüro Schmidt GmbH gefördert. Bosse: „Es ist davon auszugehen, dass die jeweiligen Antragssteller etwa 50% der Kosten vom Land erstattet bekommen." Kreiser ergänzt: „Die Übernahme dieser Kosten macht klar, dass Erhalt und Ausbau der Infrastruktur für die Landesregierung eine hohe Priorität hat."