Sigmar Gabriel wird Autor bei Holtzbrinck

Der langjährige SPD-Vorsitzende und Bundesminister a. D. Sigmar Gabriel hat mit einem angesehenen Medienhaus eine publizistische Zusammenarbeit vereinbart. Mit der Stuttgarter DvH Medien GmbH des Verlegers Dieter von Holtzbrinck ist vorgesehen, dass Sigmar Gabriel als Autor und Gesprächspartner für aktuelle politische Fragen tätig wird. Zur DvH Medien GmbH gehören unter anderem das „Handelsblatt“, der „Tagesspiegel“, „Die Zeit“ und die „Wirtschaftswoche“.

Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung dieser publizistischen Tätigkeit ebenso zugestimmt wie dem Eintritt Gabriels in das noch zu bildende Aufsichtsgremium (Verwaltungsrat) des neuen deutsch-französischen Schienenfahrzeugherstellers Siemens-Alstom. Gabriel hatte das Angebot von Siemens zur Mitgliedschaft im Verwaltungsrat angenommen, weil rund 6.000 Arbeitsplätze seines Wahlkreises und seiner Heimatregion von diesem Unternehmenszusammenschluss betroffen sein werden.

Für die Tätigkeit in diesem Verwaltungsrat beschloss die Bundesregierung allerdings eine Karenzzeit von 12 Monaten, um jeden Anschein eines Interessenkonflikts zu vermeiden. Da das neue Gemeinschaftsunternehmen erst zu Beginn des Jahres 2019 seine Tätigkeit aufnehmen wird, ist diese Frist somit kein Problem.

Für die Tätigkeit als Autor gibt es keine Karenzzeit.