Wolfenbüttel. „Es ist bei der SPD gute Tradition zur Halbzeit einer Wahlperiode die Fraktionsführung neu wählen zu lassen“, sagt SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender Falk Hensel. Bereits seit zehn Jahren führt der Wolfenbütteler die Fraktion und wurde bei der turnusgemäßen Neuwahl von der derzeitig 17-köpfigen Fraktion im Amt bestätigt. Unterstützt wird er im Fraktionsvorstand von Sabine Resch-Hoppstock und Marcus Bosse als stellvertretende Vorsitzende. Kreistagsvorsitzender Oliver Ganzauer, stellv. Landrat Julian Märtens und Fraktionsgeschäftsführerin Susanne Fahlbusch gehören dem Vorstand als Beisitzer an.
„Ich kann mir kaum ein sinnvolleres und schöneres Ehrenamt vorstellen“, sagt Falk Hensel nach der erneuten Wahl zum Fraktionsvorsitzenden der SPD im Wolfenbütteler Kreistag. Der in Fümmelse lebende Kommunalpolitiker führt seit Frühjahr 2009 die stärkste Fraktion im Kreistag. Übernommen hat er das Amt von Marcus Bosse, der zuvor ebenfalls fast 10 Jahre die Fraktion geführt hat. Hensel war bis dahin als stellvertretender Fraktionsvorsitzender tätig. Er wurde 2001 erstmalig im Alter von 28 Jahren in das kommunale Parlament gewählt.
„In der engen Zusammenarbeit mit Landrat Jörg Röhmann bis zum Jahr 2013 und seitdem mit Landrätin Christiana Steinbrügge haben wir viel zur Verbesserung der Lebensverhältnisse im Landkreis Wolfenbüttel erreicht“, sagt Hensel. „Wir sind in vielen Punkten Vorreiter und haben mit Leuchtturmprojekten Maßstäbe gesetzt“, ist sich der SPD-Fraktionsvorsitzende sicher. Die Liste der Beispiele ist über die ein Jahrzehnt andauernde Wahlzeit lang geworden. Besonders beschäftigt hat die SPD-Fraktion der Umgang mit Asse II und die Vorbereitung der Rückholung des Atommülls. „Der Zukunftsfonds Asse schafft die Möglichkeit die Infrastruktur in der Region zu verbessern“, sagt Hensel, der auch Vorsitzender des Stiftungsrats ist. Das Thema Bildung ist das Herzensthema der SPD. Die Umsetzung der Gesamtschulen im Landkreis erbringt einen großen Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger, ist sich die SPD sicher. Die Fraktion stützt die Sanierung und Modernisierung der Schulgebäude im Landkreis. „Unsere Kinder brauchen eine gute Lernatmosphäre und eine Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Schulangeboten“, ist Hensel überzeugt.
Als niedersachsenweites Leuchtturmprojekt gilt die von der SPD initiierte kostenlose Schülerbeförderung für Schüler der Sekundarstufe II. Hier spiegelt sich die von der SPD-Fraktion vertretende Haltung wider, dass zu einer umfassenden Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit auch eine Gleichbehandlung von allen Schülerinnen und Schüler zählt. Weitere Themen der letzten zehn Jahre sind u.a. die Einführung des Fahrdienstes für behinderte Menschen, das sozialräumliche Arbeiten, die rollende Arztpraxis, die Kulturförderung, der Erhalt des Bücherbusses, das niedrige Niveau der Müllgebühren und die Stärkung der Wirtschaftsförderung. Nicht zu vergessen in der zurückblickenden Betrachtung: der flächendeckende Ausbau des schnellen Internets!
„Politische Erfolge der SPD-Fraktion motivieren mich weiter zu machen“ sagt Falk Hensel. „Ein großer Dank gilt in diesem Zusammenhang der gesamten Fraktion, den aktiven Bürgermitgliedern, Landrätin Christiana Steinbrügge und ausdrücklich der vertrauensvollen und guten Zusammenarbeit mit der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen über die gesamten 10 Jahre hinweg“, betont Falk Hensel und ergänzt: „Die Erfolge sind immer eine Teamleistung!“