Falk Hensel: „Landkreis muss seine Ausgleichsfunktion wahrnehmen“

Der Sprecher der Hauptverwaltungsbeamten der Kreisangehörigen Kommunen im Landkreis Wolfenbüttel und der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Wolfenbütteler Kreistag (von links): Marc Lohmann und Falk Hensel

Börßum. Über die aktuelle Situation der Haushaltspläne 2020 aller kreisangehörigen Kommunen und die Entwicklung des Wolfenbütteler Kreishaushaltes tauschten sich der Sprecher der Hauptverwaltungsbeamten der Kreisangehörigen Kommunen im Landkreis Wolfenbüttel Marc Lohmann und der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Wolfenbütteler Kreistag Falk Hensel aus..

Die Hauptverwaltungsbeamten der Kommunen im Landkreis haben in einem Schreiben an die Fraktionen im Kreistag auf die aktuelle Situation hingewiesen. Hierbei wird deutlich, dass die Leistungsfähigkeit der Kommunen sehr different ist. „Das führt dazu, dass im Landkreis ganz unterschiedliche Möglichkeiten beispielsweise in der Umsetzung freiwilliger Leistungen existieren“, sagt Falk Hensel und weiter: „Ein Landkreis hat die Aufgabe, eine ausgleichende Funktion zu übernehmen, was in der Praxis nicht so einfach ist.“ Hensel erläutert: „Die SPD-Fraktion im Kreistag ist sich der Problematik lange bewusst und da wo es ging, haben wir die Kommunen gefördert. Zukünftig wollen wir dies aber noch zielgerichteter tun und ganz konsequent dort helfen, wo Hilfe benötigt wird.“ Die Fraktion will vom Gießkannenprinzip wegkommen. „Wir müssen gezielter unterstützen“, so Hensel.

Marc Lohmann und Falk Hensel diskutierten bereits verschiedene Ideen und die SPD-Fraktion hat dazu eingeladen, dass sich die Hauptverwaltungsbeamten in eine Diskussion über verschiedene Lösungsansätze einbringen. Hierfür zeigte Lohmann eine grundsätzliche Bereitschaft.