Die Stadtratsfraktion der SPD traf sich dieses Jahr in Goslar zur Haushaltsklausurtagung. Passend zur Klausur, in der sich mit dem Haushalt aber auch den politischen Handlungsfeldern für die nächsten zwei Jahre auseinandergesetzt wurde, überreichten die Mitglieder des Stadtverbandes die im letzten Jahr gesammelten Bürgeranliegen an die Stadtratsfraktion.
„Mich freut es, dass wir uns als Stadtverband schon um 2 Anliegen in Form von Anträgen kümmern konnten. Die Installation von Spielgeräten im Seeliger Park und das Erstellen eines Familien-Stadtplans“ erzählt Elke Kochsiek-Dieke, Mitglied im Stadtrat und Stadtverbandvorstand.
Da der Stadtverband nicht jedes Thema einzeln behandeln kann wurden die Rückmeldungen, in denen es um größere Themen ging, wie z.B. den Radwegeausbau, an die Stadtratsfraktion übergeben. Gerade beim Thema Radwege sind im Haushalt für die kommenden Jahre mehrere große Einzelprojekte vorgesehen, sodass sich das Netz in der Stadt Wolfenbüttel und den Ortsteilen verbessern wird.
Der Bürgerdialog wird auch im Jahr 2020 bei den Rollenden Bürgerbüros des SPD-Stadtverbandes in der Innenstadt von Wolfenbüttel fortgesetzt werden.