Der SPD Stadtverband Wolfenbüttel hat heute Dennis Berger als Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2021 vorgeschlagen. Von der Findungskommission sowie dem Stadtverbandsvorstand wurde er zuvor einstimmig gewählt. Die finale Entscheidung, Dennis Berger als Bürgermeisterkandidaten der SPD aufzustellen, trifft die Delegiertenversammlung der Partei im September.
In der öffentlichen Diskussion um die Bürgermeisterkandidatur ist Dennis Berger bislang noch nicht aufgetreten, für viele Bürgerinnen und Bürger ist er daher wahrscheinlich „Der Neue“, wie er sich auch selbst vorstellt. Dennis Berger ist 36 Jahre alt und fühlt sich eng mit Wolfenbüttel als seiner Heimatstadt und Geburtsort verbunden. Nun wolle er als Bürgermeister die Verantwortung übernehmen, die Stadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu gestalten. Seine Vision ist es, Wolfenbüttel zu einer Stadt zu machen, in der jeder Mensch leben kann, wie es zu ihm passt.
Dazu hat er vier Themenschwerpunkte gesetzt, die er gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Partei in den kommenden Monaten weiterentwickeln möchte. „Politik bedeutet für mich vor allem Austausch und Beteiligung. Ich möchte mich während des Wahlkampfes mit vielen Menschen und Organisationen austauschen, was sie sich für unsere Stadt wünschen und meine Ideen für die Stadt gemeinsam weiterentwickeln“, erklärt Dennis Berger sein Vorhaben. Neben dem Miteinander seien Mobilität, mehr Flair für die Stadt sowie zukunftssicherndes Wissen Kernthemen, die er als Bürgermeister vorantreiben möchte.
Dennis Berger war und ist ehrenamtlich engagiert, beispielsweise bei den Pfadfindern, im Technischen Hilfswerk, als ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Braunschweig oder in der SPD. Werte wie Solidarität, Respekt für Offenheit und Vielfalt sowie Gerechtigkeit seien ihm daher wichtig.
Mit zehn Jahren Management- und Führungserfahrung und zwei Masterabschlüssen
ist er zudem gut aufgestellt, um die Verwaltung der Stadt zu leiten. Aktuell arbeitet
Dennis Berger als Personalleiter und stellvertretender Geschäftsführer im AWO
Psychiatriezentrum Königslutter. Zuvor war er unter anderem im Landkreis
Wolfenbüttel tätig, woher er Erfahrung in der Arbeit einer kommunalen Verwaltung
mitbringt.
Rückendeckung erhält Dennis Berger sowohl vom Stadtratsfraktionsvorsitzenden Ralf
Achilles als auch vom Stadtverbandsvorsitzenden Lennie Meyn. Beide signalisieren ihre
volle Unterstützung für Dennis und freuen sich auf einen intensiven und partizipativen
Wahlkampf in Wolfenbüttel.