Seit Ende Januar hat zunächst ein Personenkreis der über 80-jährigen die Möglichkeit, sich im wolfenbütteler Impfzentrum eine Coronaschutzimpfung verabreichen zu lassen. Da es für viele der Seniorinnen und Senioren jedoch Probleme bereitet hat, die An- und Abreise zu bewerkstelligen, bietet das mobile Impfteam des Landkreises nun dezentrale Impftermine in den einzelnen Ortschaften an. Möglich wurde dies durch eine Anpassung der Niedersächsischen Corona-Impfverordnung.
Im Bereich Elm-Asse wird das Impfteam am 9. März, am 16. März und am 23. März in der Eulenspiegelhalle in Schöppenstedt sowie am 11. März, am 18. März und am 25. März im Dorfgemeinschaftshaus in Remlingen zugegen sein. Die Impfberechtigten werden in den kommenden Tagen entsprechend benachrichtigt. Die Koordinierung der Termine erfolgt über die Samtgemeindeverwaltung. Schöppenstedts Bürgermeisterin Andrea Föniger begrüßt diesen Schritt: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, in puncto Impfungen weiter auf die berechtigten Senioren zuzugehen. Ohne die Unterstützung von Angehörigen ist es für viele kaum möglich, einen Impftermin in Wolfenbüttel wahrzunehmen. Ich bin mir sicher, dass das nun geschaffene Angebot auf große Resonanz stoßen wird.“
Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse ergänzt: „In allen Samtgemeinden des Landkreises werden solche zusätzlichen, dezentralen Impfstellen geschaffen. Dieses zusätzliche Angebot wird mit Sicherheit dazu beitragen, dass mehr Menschen von ihrem Anspruch auf eine Schutzimpfung Gebrauch machen.“