SPD stellt wieder stärkste Fraktion im Rat – Dankeschön

Am vergangenen Sonntag haben die Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler einen neuen Stadtrat gewählt. Dabei holte die SPD mit Ihren Kandidatinnen und Kandidaten mit 30,45% die meisten Stimmen und können sich über 13 von 42 Sitzen freuen. Der Stadtrat bestimmt das politische Handeln und die generelle Ausrichtung des Verwaltungshandelns. Der Bürgermeister führt die Verwaltung und ist für das operative Geschäft zuständig, muss sich aber an Annahme oder Ablehnung von Anträgen aus dem Rat halten. Der Bürgermeister ist qua Amt auch Mitglied im Rat der Stadt und muss den Rat von seinen Zielsetzungen überzeugen, um eine mehrheitliche Zustimmung für die Verwirklichung zu erreichen. „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen und den Auftrag, welchen die Bürgerinnen und Bürger aus Wolfenbüttel, uns als SPD-Fraktion gegeben haben“ erzählt Ralf Achilles. Aus jahrelanger Erfahrung weiß der Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat wie wichtig Mehrheiten für das städtische politische Handeln sind. „Auch das Ergebnis unseres Bürgermeisterkandidaten Dennis Berger hat uns sehr gefreut und jetzt wollen wir in den nächsten 2 Wochen die Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler von Dennis Berger überzeugen. Es braucht moderne und neue Ansätze gepaart mit Kompetenz in der Verwaltung .“ führt der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Lennie Meyn aus.