Jubiläum: 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im SPD-Bezirk Braunschweig

Gruppenfoto der Teilnehmerinnen der 50-Jahre-ASF-Jubiläumsveranstaltung im SPD-Bezirk Braunschweig, darunter Inga Dixon, Susanne Fahlbusch, Michaela Römmeler, Prof. Dr. Marion Tacke, Ulrike Häfner, Wibke Schlimme, Annegret Ihbe, Dunja Kreiser MdB, Anne Metzner, Simone Wilimzig-Wilke, Christine M. Kaiser.
v.l.: Inga Dixon, Susanne Fahlbusch, Michaela Römmeler, Prof. Dr. Marion Tacke, Ulrike Häfner, Wibke Schlimme, Annegret Ihbe, Dunja Kreiser MdB, Anne Metzner, Simone Wilimzig-Wilke, Christine M. Kaiser

Am 23. September 2023 fand im Festsaal des AWO APZ Königslutter eine denkwürdige Veranstaltung statt: Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) im SPD-Bezirk Braunschweig feierte ihr 50-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum markiert nicht nur einen Meilenstein in der Geschichte der ASF, sondern auch in der Entwicklung der frauenpolitischen Landschaft in der Region und darüber hinaus.

Die ASF wurde am 23. September 1973 in Königslutter gegründet, unter dem Vorsitz von Emmi Grevecke. Wie Rose-Marie Ausmeier 1998 treffend unter dem Titel „Kein braver Wählerinnenverein“ berichtete, hat die ASF seit ihrer Gründung stets eine aktive Rolle in der Politik gespielt. Bei der ersten ASF-Bezirkskonferenz, die einen Tag vor der Gründung stattfand und das Thema „Wirtschaft“ in den Fokus rückte, sprach unter anderem die erste ASF-Bundesvorsitzende Elfriede Eilers über „Die Stellung des Verbrauchers in unserer Wirtschaft“. Damals waren die Verbraucherinnen noch „mitgemeint“, aber die Zeiten haben sich geändert.

Die Jubiläumsveranstaltung bot eine Gelegenheit, sowohl die Errungenschaften der letzten fünf Jahrzehnte Revue passieren zu lassen als auch einen Blick in die Zukunft zu werfen. Rednerinnen wie Christine M. Kaiser und Prof. Dr. Marion Tacke, die aktuellen ASF-Vorsitzenden im Bezirk, Dunja Kreiser MdB, stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Niedersachsen, Michaela Römmeler, stellvertretende Vorsitzende der SPD im Bezirk Braunschweig, und Ulrike Häfner, Ko-Bundesvorsitzende der ASF, sprachen über die Bedeutung der ASF in der politischen Landschaft und die Herausforderungen, die noch vor uns liegen.

Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der ASF als eine Plattform, die Frauen in der Politik eine Stimme gibt. Sie hat sich nicht nur für eine geschlechtergerechte Sprache eingesetzt, sondern auch für die Gleichstellung der Geschlechter in vielen anderen Bereichen, von der Wirtschaft bis zur Sozialpolitik. Die ASF hat in den vergangenen 50 Jahren viel erreicht, aber wie die Rednerinnen betonten, gibt es noch viel zu tun.

Wir bedanken uns bei allen, die an dieser wichtigen Veranstaltung teilgenommen haben, und freuen uns auf die nächsten 50 Jahre der ASF im SPD-Bezirk Braunschweig.