Übersicht

Arbeit

Braunschweiger Gruppe besucht Volkswagen Werk in Wolfsburg

Der tägliche Pendlerverkehr, Parkplatzprobleme und zu wenig Wohnungen belasten die Stadt Wolfsburg. Es werden dringend Lösungen zur Bewältigung dieser Probleme gesucht. Bei dem Besuch der „Braunschschweiger Gruppe“ stellte sich heraus, vor allem die Verkehrsinfrastruktur stößt an ihre Grenzen.

Falk Hensel hospitierte beim DRK

Der SPD-Landtagskandidat Falk Hensel hospitierte im Integrations- und Therapiezentrum des DRK am Exer. Das ITZ bietet unter einem Dach therapeutische Leistungen, Beratung und weitere Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen sowie deren Angehörige.

Falk Hensel besuchte die Wolfenbütteler Tafel

Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Direktkandidat für den Landtagswahlkreis 9, Falk Hensel, besuchte die Tafel in Wolfenbüttel. Dort hospitierte er für mehrere Stunden und unterstütze Tafel-Anleiterin Marita Hansen sowie Mitarbeiter Andreas Schremmer bei der Arbeit.

Marcus Bosse: „Niedersachsen muss raus aus dem Tabellenkeller bei Gehältern“ – SPD will Landesmindestlohn einführen und Förderung von Minijobs und Leiharbeit streichen

In Niedersachsen verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer deutlich weniger als in den anderen westdeutschen Bundesländern. Das zeigt der aktuelle „StepStone Gehaltsreport 2012“. Demnach liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Niedersachsen mit 44.533 Euro am Ende der Vergleichsskala im Westen. Die direkten „Tabellennachbarn“ Schleswig-Holstein und das Saarland liegen bei 46.586 Euro beziehungsweise 46.710 Euro Durchschnittsverdienst.

Falk Hensel traf Josef Weidenholzer

Im Rahmen einer Reise nach Brüssel traf der SPD-Direktkandidat für den Landtagswahlkreis 9, Falk Hensel, den Präsidenten der Volkshilfe Österreich, Prof. Dr. Josef Weidenholzer, zu einem Austausch. Neben seiner Tätigkeit bei der Österreichischen Volkshilfe ist Weidenholzen noch Mitglied des Europäischen Parlaments und Präsident der europäischen NGO-Plattform ‚Solidar‘.

Falk Hensel besuchte die Tischlerei Ebenholz

Der SPD-Direktkandidat für den Landtagswahlkreis 9, Falk Hensel, besuchte gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Dettum, Willy Dietsch, die Tischlerei Ebenholz von Tischlermeisterin Irmela Wrede. Zuvor hatten die beiden SPD-Politiker einen Dorfrundgang unternommen, um mit weiteren Dorfbewohnern ins Gespräch zu kommen.

Falk Hensel trifft Arbeitsminister

Der SPD-Direktkandidat für den Wahlkreis 9, Falk Hensel, traf den Minister für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen Anhalt, Norbert Bischoff (SPD) in Wöltingerode auf der Klausurtagung des SPD Landesvorstandes Sachsen-Anhalt. Hensel ergriff die Gelegenheit zu einem fachlichen Austausch mit dem Landesminister.

Beratung für arbeitslose Jugendliche im Landkreis

Ein Baustein in der Jugendberufshilfe im Landkreis Wolfenbüttel, dem „Übergangsmanagement Schule – Beruf“, ist das Pro-Aktiv-Center (PACE). Dieses niedrigschwellige Beratungsangebot ist beim Jugendamt des Landkreises angesiedelt, die Caritas ist mit dem individuellen Fallmanagement hilfesuchender Jugendlicher beauftragt, mit dem Ziel des Abbaus vielfältiger Vermittlungshemmnisse und der Begleitung und Unterstützung auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit.

Auf dem „Roten Sofa“ von Falk Hensel zu Gast: Franz Müntefering sprach über die soziale Gesellschaft im Wandel

Der ehemalige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering war im Rahmen seines Besuches in Wolfenbüttel zu Gast auf dem „Roten Sofa“ des SPD-Landtagskandidaten Falk Hensel. Neben Müntefering und Hensel nahm der Präsidiumsvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt und Münteferings ehemaliger Bundestagskollege Wilhelm Schmidt auf dem „Roten Sofa“ Platz.

Falk Hensel besuchte die Firma Dollenberg

Der SPD-Landtagskandidat Falk Hensel besuchte die Firma „Dollenberg Isolierungen“ an ihrem Firmensitz in Wolfenbüttel. Zustande gekommen war dieser Besuch nach einer Veranstaltung auf Hensels „Rotem Sofa“ zum Thema „Gute Arbeit“, bei der er Marion Dollenberg, die Inhaberin und Geschäftsführerin als Gast hatte begrüßen dürfen. Anschließend folgte Hensel gerne der Einladung, sich vor Ort einen Eindruck zu machen.

Marcus Bosse zu Besuch bei der Straßenmeisterei in Schöppenstedt – verschiedene Bauvorhaben für 2013 geplant

Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse besuchte jüngst die Straßenmeisterei in Schöppenstedt, um sich mit dem Leiter Gerald Marx und dem Leiter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Wolfenbüttel Bernd Mühlnickel zu einem Gespräch zu treffen. Bosse war vor allem an zukünftigen Bauprojekten interessiert.

Hensel und Weddige-Degenhard besuchten Drohnn-Ballfabrik

Den ältesten Ballproduzenten der Welt, die Drohnn-Ballfabrik, besuchten der SPD-Direktkandidat Falk Hensel für die Landtagswahl im Januar und die Landtagsabgeordnete Dörthe Weddige-Degenhard. Neben der Geschichte der Ballfabrik berichtete Geschäftsführer Thomas Kurtz von den Problemen, welche der zunehmende Preisdruck seinem Unternehmen bereitet. So musste die Produktion der Drohnn-Bälle schon vor über 20 Jahren größtenteils ins Ausland verlegt werden, um dem Preisdruck standhalten zu können.

Gute Bildung ist Voraussetzung für gute Arbeit

Zu seiner ersten Veranstaltung auf dem roten Sofa hatte der SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende und Landtagskandidat Falk Hensel eingeladen. Unter dem Titel „Stärker werden, menschlich bleiben. – Gute Löhne für gute Arbeit.“ diskutierte Hensel mit Marion Dollenberg, Inhaberin und Geschäftsführerin der Dollenberg Isolierungen GmbH, Thomas Vogel, Geschäftsführer des Jobcenters Wolfenbüttel, und Paul Arzberger, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender der Lehnkering GmbH.

Falk Hensel besuchte ELWE

Der SPD-Landtagskandidat Falk Hensel besuchte das Traditionsunternehmen ELWE in Schandelah. Vor Ort wurden ihm von Geschäftsführer Bernd Kreikmann die verschiedenen Produktbereiche des Unternehmens vorgestellt. ELWE, so Kreikmann, biete auf den Sektoren Elektrotechnik, KFZ-Technik und Laborausstattung praxisnahe Lösungen für die Ausbildung von Fachkräften. Auch die Errichtung von komplett schlüsselfertigen Ausbildungsstätten sei ein Teil der Angebotspalette.

Termine