Übersicht

Bildung und Qualifikation

Bericht aus dem Plenum

Der SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD im Niedersächsischen Landtag, Marcus Bosse, berichtet über die zurückliegende Plenarwoche:

IGS Schöppenstedt wird zum 01.08.2017 errichtet – SPD Kreistagsfraktion erfreut über Genehmigung einer dritten IGS im Landkreis

Ab dem Schuljahr 2017 / 2018 wird eine Integrierte Gesamtschule in Schöppenstedt errichtet - die Genehmigung der Niedersächsischen Landesschulbehörde liegt vor. Gleichzeitig wird die Elm-Asse-Schule an den Standorten Schöppenstedt und Remlingen stufenweise aufgehoben. Eine Elternbefragung hatte ergeben, dass es ausreichend Schülerinnen und Schüler für eine weitere Gesamtschule am Schulstandort Schöppenstedt gibt. Die Befragung ging auf eine Initiative der Grünen zurück.

SPD-Kreistagsfraktion besucht Henriette-Breymann-Gesamtschule: In Wolfenbütteler Schullandschaft etabliert

Zu einem Austausch mit der Schulleitung traf sich jetzt die SPD-Kreistagsfraktion in der Henriette-Breymann-Gesamtschule (HBG). Im Mittelpunkt des Gesprächs standen sowohl die aktuelle Situation als jüngste Schule der Wolfenbütteler Schullandschaft als auch die Perspektiven im Rahmen der Schulentwicklungsplanung des Landkreises. Die Mitglieder der Fraktion wurden von der Schulleiterin Katrin Unger, ihrer Vertreterin Frau Juhls und der didaktischen Leiterin Anette Niens in der HBG empfangen.

Planspiel mit jungen Demokraten im Landtag

Da der diesjährige Zukunftstag im März, bei dem die SPD im Niedersächsischen Landtag seit einigen Jahren das sehr beliebte Planspiel „Abgeordnete(r) für einen Tag“ anbietet, auf einen Sitzungstag fiel, wurde das Planspiel kurzerhand verschoben. Am (gestrigen) Montag waren 70 Jugendliche Abgeordnete für einen Tag. Wie in jedem Jahr beteiligte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse an der Veranstaltung.

SPD-Kreistagsfraktion besucht IGS Wallstraße: Mensa-Neubau

Zu einem Austausch mit der Schulleitung traf sich jetzt die SPD-Kreistagsfraktion in der IGS Wallstraße. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen der Mensa-Neubau sowie die aktuelle Situation der Umsetzung der Inklusion. Die Mitglieder der Fraktion wurden von der Schulleiterin Ursula Miege und ihren Stellvertretern Hartmut Bischoff und Sebastian Möhrig durch die neu eröffnete Mensa geführt.

Bosse: Rot-Grüne Koalition entlastet Lehrkräfte – Neues Modell für Altersteilzeit 2015/2016

Die Rot-Grüne Koalition in Hannover hat sich auf ein neues Modell der Altersteilzeit für beamtete Lehrkräfte an Niedersachsens Schulen geeinigt: „Das ist das Ergebnis der Gespräche in der Koalition. Wir werden ein beispielhaftes Entlastungspaket mit weiteren Verbesserungen für Lehrkräfte schnüren“, erklärt dazu der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse.

Schüler der IGS Wallstraße zu Besuch im Landtag – Politik hautnah erleben

Die Klasse 7.1 der Wolfenbütteler IGS an der Wallstraße besuchte vor Kurzem den Niedersächsischen Landtag in Hannover, um sich direkt vor Ort mit dem politischen Geschehen zu befassen. Der SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvize Marcus Bosse begrüßte die Schüler/innen im Landtag und erläuterte den Alltag eines Politikers.

Sprachförderschulen: SPD Kreistagsfraktion trifft sich mit Eltern des Sprachheilkindergartens

Die Sorgen der Eltern und Mitarbeiter des Sprachheilkindergartens Löwenzahn waren groß. Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion hatten ein offenes Ohr und trafen sich mit dem Vorsitzenden der Elternvertretung, Herrn Axel Viktor, sowie der Leiterin des Kindergartens, Frau Kristine Voigt. Diese erläuterten ihre Bedenken bezüglich der Weiterführung der Sprachförderung nach der Einschulung. Der Sprachheilkindergarten der Lebenshilfe in Wolfenbüttel bietet umfangreiche Förderung für sprachauffällige Kinder an. Bisher konnte die Förderung in Sprachförderschulen fortgeführt werden. Vom Schuljahr 2015/16 an sollen jedoch im Rahmen der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen keine neuen Schüler mehr aufgenommen werden. Die Schüler gehen stattdessen auf eine reguläre Grundschule.

SPD-Kreistagsfraktion diskutiert Schulentwicklungsplanung

Auf ihrer turnusmäßigen Klausursitzung beschäftigte sich die SPD-Kreistagsfraktion intensiv mit der Schulentwicklungsplanung im Landkreis Wolfenbüttel. Die dazu vorliegenden Zahlen wurden zunächst dargestellt und analysiert. Der Fraktionsvorsitzende Falk Hensel zeigte sich erfreut über die geleistete Vorarbeit von parteiübergreifender Arbeitsgruppe und Verwaltung: „Hier wird mit großem Engagement ein wichtiges Zukunftsthema angegangen!“

„Zukunftsoffensive Bildung“

„Mit 420 Millionen Euro ist die „Zukunftsoffensive Bildung“ das Größte Bildungspaket in Niedersachsen. Die Schwerpunkte liegen bei der frühkindlichen Bildung, der besseren Ausstattung von Ganztagsschulen und Qualitätsverbesserungen im Bildungsbereich.

SPD-Kreistagsfraktion besucht IGS Wallstraße: SPD unterstützt Wunsch zur Einrichtung einer Oberstufe an der Gesamtschule

Zu einem Informationsgespräch trafen sich in den Sommerferien die SPD-Kreistagsabgeordneten Falk Hensel, Marcus Bosse und Thomas Jakob mit der Schulleiterin der IGS Wallstraße Ursula Miege sowie dem stellvertretenden Schulleiter Hartmut Bischoff und dem didaktischen Leiter Sebastian Möhrig. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die zukünftige Oberstufe der Gesamtschule.

SPD Kreistagsfraktion besucht mit Landratskandidatin Christiana Steinbrügge Werla-Schule in Schladen Geplanter Umbaubereich für neue Mensa wurde besichtigt

Nachdem die SPD Kreistagsfraktion bereits die Haupt- und Realschulen in Sickte, Baddeckenstedt und zuletzt Schöppenstedt besucht hatte, traf sie sich jetzt in der Werla-Schule in Schladen. Rektor Stefan Marken führte die Fraktion in Begleitung des Schladener Bürgermeisters Heinz-Jürgen Wiechens und der Landratskandidatin Christiana Steinbrügge über den gesamten Schulkomplex.

Bericht aus dem Plenum – SPD und Grüne beschließen weichenstellende Änderungen

In der vergangenen Woche kamen die niedersächsischen Landtagsabgeordneten zur monatlichen Vollversammlung (Plenum) in Hannover zusammen, um dort über Anträge und Gesetzesänderungen abzustimmen. Die Mehrheit von SPD und Grüne hat während dieser 4-tägigen Sitzung Änderungen auf den Weg gebracht, die auch den Landkreis Wolfenbüttel betreffen. Der für den Landkreis Wolfenbüttel zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse berichtet:

Termine