Übersicht

Kampagnen

Zahlreiche Aktionen in der Wolfenbütteler Fußgängerzone: SPD-Dialogbox kommt nach Wolfenbüttel

Am 22. September ist Bundestagswahl und in Wolfenbüttel findet zusätzlich die Wahl der künftigen Landrätin statt. Die SPD in Wolfenbüttel will am Freitag, dem 23. August und Samstag dem 24. August über beide Wahlen informieren und diskutieren. In dieser Zeit macht die SPD-Dialogbox auf ihrer fünfmonatigen Tour durch ganz Deutschland Station bei uns in Wolfenbüttel.

Landratskandidatin Steinbrügge und Stadtverbandsvorsitzender Hensel begleiten Sommerprogramm: Mit der SPD hinter die Kulissen gucken

„Wir werden an zahlreichen Programmpunkten des attraktiven Sommerprogramms des SPD-Stadtverbandes teilnehmen“, berichteten Landratskandidatin Christiana Steinbrügge und SPD-Stadtverbandsvorsitzender Falk Hensel jetzt. Die SPD hat in diesem Jahr wieder für die Daheimgebliebenen ein vielseitiges und attraktives Programm zusammengestellt. „Die Ferien sollen verschönert werden“, sagt Falk Hensel und freut sich, dass es auch in diesem Jahr wieder gelungen ist interessante Veranstaltungen und Besicht

Mit dem Roten Sofa seit 6 Monaten im Wahlkreis unterwegs SPD-Mann Falk Hensel führte zahlreiche Dialoge

Kurz nach der Nominierung von Falk Hensel auf dem SPD-Parteitag in Hameln als Landtagskandidat für den Wahlkreis Wolfenbüttel, Cremlingen und Sickte startete Hensel seine Reise mit einem Roten Sofa durch den Wahlkreis. „Den Auftakt bildete ein Ortsrundgang in Atzum, bei dem das rote Sofa dabei war“, erinnerte sich Hensel. Bei zahlreichen Veranstaltungen in den kommenden Monaten war das rote Sofa dabei und Falk Hensel lud sich Gäste zu Fachthemen auf die gemütliche Couch ein.

Themenplakate der SPD mit Smartphone hörbar Hensel: „Sprechende Plakate“

„Haben Sie schon unsere Wahlplakate gesehen?“, fragt Falk Hensel, SPD-Landtagskandidat für Wolfenbüttel, Cremlingen und Sickte. Im ganzen Wahlkreis sind die Themenplakate aufgestellt und an den Laternen ausgehangen. Die Themenplakate haben einen ganz besonderen Clou! Wenn Sie sich die Weil.App laden, und sie mit dem Smartphone oder Tablet scannnen, fangen die Plakate an zu sprechen.

Gerhard Glogowski zu Gast bei Landtagskandidat Falk Hensel

Der ehemalige Niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Glogowski besuchte die Vorständekonferenz der SPD-Orstvereine im Wahlkreis 9 (Wolfenbüttel/Cremlingen/Sickte). Im gut gefüllten Saal der Cremlinger Gaststätte „bei Chris“ schwor er seine Zuhörer auf den bevorstehenden Landtagswahlkampf ein. Ziel, so der Ehrenvorsitzende des SPD-Bezirks Braunschweig, müsse es ein, eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zu erreichen, denn dies sei immer ein Garant für gute SPD-Ergebnisse gewesen.

Anbringung des „Respekt-Schildes“ am niedersächsischem Landtag

Der Niedersächsische Landtag verurteilt einmütig jegliche Formen und Erscheinungen von Rechtsextremismus und unterstützt jene, die gegen rechtsextreme Kräfte und Ziele kämpfen. Leider sieht sich der Landtagspräsident aber nicht in der Lage, die Initiative „Respekt – kein Platz für Rassismus“ noch in dieser Wahlperiode durch Anbringung eines Schildes am Landtagsgebäude zu unterstützen.

Bosse und Hensel begrüßen das von der SPD geplante neu zugeschnittene Ministerium für Europa, Regionale Entwicklung und Landwirtschaft – „Regionen und Niedersachsen stärker berücksichtigen“

Vergangenen Montag stellte der SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil seine Kandidatin für ein neu zugeschnittenes Ministeramt für Europa, Regionale Entwicklung und Landwirtschaft vor. Es soll Birgit Honé werden, bisher Senatorin am Rechnungshof. Honé gilt als frühere Abteilungsleiterin in der Staatskanzlei als äußerst kompetent und setzt für ihr zukünftiges Ministerium gleich einige Eckpunkte, wonach die einzelnen Regionen in Niedersachsen stärkere Berücksichtigung finden sollen.

Gute Bildung ist Voraussetzung für gute Arbeit

Zu seiner ersten Veranstaltung auf dem roten Sofa hatte der SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende und Landtagskandidat Falk Hensel eingeladen. Unter dem Titel „Stärker werden, menschlich bleiben. – Gute Löhne für gute Arbeit.“ diskutierte Hensel mit Marion Dollenberg, Inhaberin und Geschäftsführerin der Dollenberg Isolierungen GmbH, Thomas Vogel, Geschäftsführer des Jobcenters Wolfenbüttel, und Paul Arzberger, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender der Lehnkering GmbH.

Termine