Übersicht

Kommunalpolitik

Astrid Salle-Eltner als Bürgermeisterkandidatin vorgeschlagen

Astrid Salle-Eltner ist von der Findungskommission des SPD-Stadtverbandes Wolfenbüttel, bestehend aus Inge Ermert, Dörthe Weddige-Degenhard, Ralf Achilles und Falk Hensel, als Kandidatin zur Bürgermeisterwahl 2014 vorgeschlagen wurden. Die Wahl für das Amt findet am 25. Mai 2014 statt. Astrid Salle-Eltner wird sich in den nächsten Wochen in verschiedenen Veranstaltungen vorstellen, bevor am 18. Februar die offizielle Nominierung stattfindet.

SPD-Kreistagsfraktion blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück SPD wünscht für 2014 viel Glück

Wolfenbüttel. „Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück“, sagt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Falk Hensel. „Gestaltungswille, Erfolg, Menschlichkeit und ein wertschätzender Umgang miteinander haben die ehrenamtliche politische Arbeit der 19 SPD-Kreistagsabgeordneten auch im vergangenen Jahr geprägt“, beschreibt Hensel.

Kreistagsfraktionen von SPD und Grünen besuchen IGS Wallstraße: Mensa-Neubau entwickelt sich

Zur Fraktionssitzung traf sich jetzt die SPD-Kreistagsfraktion gemeinsam mit Vertretern der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der IGS Wallstraße. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen der Baufortschritt der Mensa sowie die aktuelle Situation der Essensausgabe. Die Mitglieder beider Fraktionen wurden von der Schulleiterin Ursula Miege und ihrem Stellvertreter Hartmut Bischoff durch die Schule geführt.

Christiana Steinbrügge bedankt sich für die Unterstützung im Landkreis Wolfenbüttel

Am Wahlabend hat sich Christiana Steinbrügge nach Bekanntgabe der Ergebnisse bei allen Unterstützern und Unterstützerinnen für die Hilfe bedankt. „In meiner Partei, der SPD habe ich ebensoviel Tatkraft und Zustimmung gefunden wie bei Bündnis 90/Die Grünen“, sagte die designierte Landrätin in der Kommisse Wolfenbüttel, wo beide Parteien ihre Wahlpartys feierten.

Christiana Steinbrügge und Agrarminister Christian Meyer informieren sich über Solidarische Landwirtschaft in Groß Dahlum

Christiana Steinbrügge, die Landratskandidatin von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Montag das Projekt Solidarische Landwirtschaft von Lea Nagel in Groß Dahlum. Mit angereist waren auch Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Die Grünen) und der grüne Bundestagskandidat Sascha Pitkamin. Während des Informationsbesuches stand die noch ungewohnte Idee der solidarischen Landwirtschaft im Vordergrund.

SPD Wolfenbüttel: „70 ist zu viel“

Auf Ihrer Tour durch den Landkreis und die Stadt Wolfenbüttel schaute sich Landratskandidatin Christiana Steinbrügge gemeinsam mit SPD-Kommunalpolitikern auch die Verkehrssituation auf der Landstraße 614, Am Fümmelsee, an.

Infostand am Samstag vor der Wahl

In der Gaststätte Alt Fümmelse „Cordon Rouge“ tagte aktuell der Vorstand des SPD Stadtverbands Wolfenbüttel. Vorsitzender Falk Hensel wertete gemeinsam mit den weiteren Vorstandsmitgliedern die bisherigen sehr guten und engagierten Wahlkampfaktivitäten aus.

Christiana Steinbrügge besucht Orte der Gemeinde Dettum

Am Mittwoch, den 11. September besuchte Cristiana Steinbrügge die Orte der Gemeinde Dettum. Sie wurde dabei von Bürgermeister Willy Dietzsch begleitet. Die gemeinsame Landratskandidatin von SPD und Bündnis 90/Die Grünen informierte sich vor Ort unter anderem über den Grundschulstandort Dettum.

Ministerpräsident Stephan Weil und Landratskandidatin Christiana Steinbrügge informieren sich über energetische Sanierung in Neuerkerode

„Für uns von der Stiftung Neuerkerode ist es eine Ehre, wenn Ministerpräsident Stephan Weil uns im ersten Jahr seiner Amtszeit besuchen kommt“, sagte Direktor Pfarrer Rüdiger Becker am Samstag, den 7. September in Neuerkerode. Gemeinsam mit Landratskandidatin Christiana Steinbrügge ließ sich der Ministerpräsident am Samstag durch Neuerkerode führen. Dabei erklärte Stiftungsdirektor Rüdiger Becker die Gebäude auf dem weitläufigen Gelände und den Fortschritt der energetischen Sanierung.

Mit dem Rad zum Infostand

Vergangenen Samstag feierte es öffentliche Premiere: Christiana Steinbrügge freut sich über ihr eigenes Wahlmobil. Die Wolfenbüttelerin kam zum ersten Mal mit einem Lastenfahrrad zu den Infoständen von SPD und Grünen in ihrer Heimatstadt. Beide Parteien unterstützen Kandidatin. In den Wochen zuvor waren es auch Mitglieder beider Parteien gewesen, die gemeinsam mit Christiana Steinbrügge Fruchtaufstrich gekocht hatten.

Christiana Steinbrügge und Sigmar Gabriel vor Ort in der Nordzucker-Fabrik Schladen

Visite beim zweitgrößten Zuckerhersteller Europas: Landratskandidatin Christiana Steinbrügge besuchte am 27. August gemeinsam mit dem SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel das Werk der Nordzucker AG in Schladen. Beide zeigten sich beeindruckt von der Arbeitsweise des Unternehmens. Zur bevorstehenden Zuckerrübenkampagne beschäftigt die Fabrik neben den 140 festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 40 Extrakräfte. Auch die 11 Auszubildenden haben in der Zeit der Rübenernte mehr zu tun.

Wirtschaftsminister Lies und Landratskandidatin Steinbrügge besuchen RoboCup-Team der Ostfalia

Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies und die Landratskandidatin von SPD und GRÜNEN, Christiana Steinbrügge, haben sich vom RoboCup-Team der Ostfalia Hochschule ein Fußballspiel autonomer Roboter vorführen lassen. Dabei wurden sie vom Präsidenten der Ostfalia, Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach und dem Dekan der Fakultät Informatik, Prof. Dr. Jürgen Kryßig begleitet.

Anerkennung für Okermühle Hedwigsburg

Am 22. September wird die neue Landrätin des Kreises Wolfenbüttel gewählt. Um sich über die Situation im Landkreis zu informieren, besucht Christiana Steinbrügge in diesen Wochen die unterschiedlichsten Orte in der Region. Ende vergangener Woche führte der Weg der gemeinsamen Landratskandidatin von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in eines der größten Weizenanbaugebiete Deutschlands. Das erstreckt sich um Kissenbrück, und inmitten der Felder mahlt die Okermühle Hedwigsburg.

Fruchtaufstrich zur Landratswahl

Ein rot-grüner Fruchtaufstrich! Geschäftiges Treiben herrschte am vergangenen Sonntag im Haus von Christiana Steinbrügge, der gemeinsamen Kandidatin von SPD und GRÜNEN für das Amt der Landrätin im Landkreis Wolfenbüttel. Um die doppelte Parteienunterstützung zu unterstreichen, lud Christiana Steinbrügge zum gemeinsamen Kochen von Brotaufstrich. Ein halbes Dutzend Unterstützerinnen und Unterstützer fand sich in Wolfenbüttel ein.

Termine