Übersicht

Mobilität

150 Millionen Euro für Niedersachsens Bahnhöfe – Bahnhof Börßum wird für 2,5 Millionen saniert

Beim heutigen „Bahngipfel“ in Hannover haben sich die die rot-grüne Landesregierung und die Deutsche Bahn AG auf Investitionen in das niedersächsische Bahnnetz in Höhe von 150 Millionen Euro geeinigt. Mit dieser Förderung können Bahnhöfe modernisiert und an die Anforderungen der Barrierefreiheit angepasst werden. Ziel ist es, den Schienenpersonennahverkehr attraktiv und komfortabel zu gestalten. Das Bahnhofssanierungsprogramm, das Ministerpräsident Stephan Weil und Verkehrsminister Olaf Lies heute unterzeichnet haben, ist eine Fortsetzung der Programme „Niedersachsen ist am Zug“.

Bosse: Landkreis saniert die Kreisstraße 9

Wie der SPD-Landtagsabgeordnete und Mitglied des Wolfenbütteler Kreistages Marcus Bosse berichtet, wird die K9 von Ampleben bis zur Kreuzung der L629 saniert. Auch die Elmstraße innerorts wird eine neue Fahrbahndecke erhalten. Baubeginn ist bereits in der 21 KW.

Braunschweiger Gruppe besucht Volkswagen Werk in Wolfsburg

Der tägliche Pendlerverkehr, Parkplatzprobleme und zu wenig Wohnungen belasten die Stadt Wolfsburg. Es werden dringend Lösungen zur Bewältigung dieser Probleme gesucht. Bei dem Besuch der „Braunschschweiger Gruppe“ stellte sich heraus, vor allem die Verkehrsinfrastruktur stößt an ihre Grenzen.

Zukunftstag bei der SPD – Debatten über G8/G9, Zentralabitur, ökologische Landwirtschaft, Energiewende und Mobilitätskarte

Rund 120 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren waren auf Einladung ihrer Wahlkreisabgeordneten „Abgeordnete für einen Tag“. In einem Planspiel wurden die „jungen Abgeordneten“ zunächst mit der Arbeitsweise des Landtages vertraut gemacht. Danach wurden fünf Fraktionen gebildet, die nach der Wahl ihres Namens und ihrer Fraktionsspitze jeweils einen Entschließungsantrag zu einem selbst gewählten Thema erarbeiteten.

Antrag der SPD-Kreistagsfraktion fand große Mehrheit: Kostenlosem Schülertransport beschlossen

„Sehr zufrieden“ zeigte sich der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Falk Hensel, über die breite Mehrheit im Wolfenbütteler Kreistag für den Antrag seiner Fraktion zum kostenlosen Schülertransport. Ab dem kommenden Schuljahr werden somit auch die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II nicht mehr selbst für ihre Fahrkarten aufkommen müssen.

Olaf Lies und Marcus Bosse besuchten die Firma Pfotenhauer in Heere

Der stellvertretende Landesvorsitzende der niedersächsischen SPD und Mitglied im „Team Weil“ Olaf Lies, MdL besuchte auf Einladung seines Landtagskollegen Marcus Bosse, MdL die Spedition Pfotenhauer GmbH in Heere. Begleitet wurden die Landtagsabgeordneten von Bürgermeister Walter Beims und Dietmar Barsch, dem SPD-Ortsvereinsvorsitzendem in Heere. Lies ist Kandidat für das Ministeramt für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr im Falle eines Wahlsieges der SPD am 20. Januar 2013.

Falk Hensel besuchte Flohmarkt der Radweginitiative Evessen

Dunja Kreiser, Bürgermeisterin der Gemeinde Evessen und Landtagskandidat Falk Hensel im Evessener DGH Foto: SPD Einen vollen Erfolg hatte die Radweginitiative mit dem von ihr Veranstalteten Flohmarkt zu verzeichnen. Auch der SPD-Landtagskandidat Falk Hensel besuchte die gelungene Veranstaltung zusammen…

Marcus Bosse zu Besuch bei der Straßenmeisterei in Schöppenstedt – verschiedene Bauvorhaben für 2013 geplant

Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse besuchte jüngst die Straßenmeisterei in Schöppenstedt, um sich mit dem Leiter Gerald Marx und dem Leiter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Wolfenbüttel Bernd Mühlnickel zu einem Gespräch zu treffen. Bosse war vor allem an zukünftigen Bauprojekten interessiert.

Termine