Übersicht

Steuern und Finanzen

Selbstanzeigen bei niedersächsischen Finanzämtern haben zugenommen – 50 Fälle in Wolfenbüttel

Im vergangenen Jahr haben niedersächsische Finanzämter insgesamt 2862 Selbstanzeigen entgegengenommen, 50 davon beim Finanzamt Wolfenbüttel. Damit liegt Niedersachsen im bundesweiten Trend der starken Zunahme solcher Selbstanzeigen. „Experten sprechen von einem „Hoeneß-Effekt“, der bei vielen zum Umdenken geführt habe“, so der SPD-Landtagsabgeordnete und Landtagsfraktionsvize Marcus Bosse.

Landtag beschließt Haushalt für 2014 – Weniger neue Schulden, mehr Geld für Bildung, Infrastruktur und Soziales

Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse kommentiert: „Am (heutigen) Freitag endete die 4-tägige Plenarsitzung im Niedersächsischen Landtag. Beschlossen wurde ein Haushalt, der einen Politik- und Paradigmenwechsel im Parlament dokumentiert. 10 Jahre CDU und FDP haben große Teile Niedersachsens abgehängt, notwendige Investitionen wurden verschoben, die Schulden explodierten.

Koalition sichert Niedersachsens Zukunft mit solider Finanzpolitik – Erster Rot-Grüner Haushalt verabschiedet

Nach zweitägiger Haushaltsklausur hat die SPD-Landtagsfraktion einstimmig dem Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2014 zugestimmt. Der Etat beinhaltet auch ein Sondervermögen, das vom Kabinett auf Antrag der Regierungsfraktionen beschlossen worden ist. Damit werden in den nächsten vier Jahren insgesamt 120 Millionen Euro investiert, um den Instandhaltungsstau bei Landesstraßen und Landes-Liegenschaften endlich aufzulösen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse betont. „So wird Niedersachsen zukunftsfähig.“

Hensel und Bullerjahn tauschen sich aus

Jens Bullerjahn, Finanzminister von Sachsen-Anhalt und SPD-Landtagskandidat Falk Hensel Foto: SPD Der SPD-Landtagkandidat Falk Hensel nutze die Gelegenheit, den Sachsen-Anhaltinischen Finanzminister Jens Bullerjahn zu treffen, der sich zur Klausrtagung auf dem Klostergut Wöltingerode aufhielt. Der Direktkandidat für den Wahlkreis…

Termine